Beschreibung
Im Grunde ist dies eher eine Raspel oder Reibe denn eine Mühle. Bei Betätigung des Kurbelgriffs nehmen geschärfte Messer kleine Flocken von der Muskatnuss ab, die von vier starken Dornen gehalten und von einem kräftigen Federmechanismus nach unten gegen die Öffnung gedrückt wird. Unsere Muskatmühle ist eine Schweizer Koproduktion: Das Gehäuse kommt von einer Drechslerei im Berner Oberland, die dafür Schweizer Bergahorn-Holz verarbeitet. Das Mahlwerk fertigt ein Handwerksbetrieb in Rafz im Kanton Zürich, der auf die Fertigung präzisionsmechanischer Bauteile spezialisiert ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen