Angebot!

Ankarsrum Kitchen Küchenmaschinen | Küche Küchenmaschine Ankarsrum

 137.08  79.12

Küchenmaschine Ankarsrum…

Vorrätig

Artikelnummer: A206644 Kategorien: , , Schlüsselworte: ,

Beschreibung

Den Schweden wird im Allgemeinen nachgesagt, ein backverrücktes Volk zu sein. Das scheint nicht aus der Luft gegriffen, ist doch der Flughafen Arlanda in Stockholm nicht der einzige Ort in der Hauptstadt, an dem ein „Sauerteig-Hotel“ die fachgerechte Aufbewahrung des familieneigenen Sauerteigvorrats in der Urlaubszeit übernimmt. So erklärt sich wohl auch, dass in Schweden seit 80 Jahren eine wirklich gute Knet- und Küchenmaschine produziert wird. Die Ankarsrum kam 1940 auf den Markt. In ihren Anfangsjahren wurde sie noch unter dem Namen „Electrolux Ankarsrum Assistent“ hergestellt und verkauft. Wiewohl ihre Motorleistung sich mit den Jahren vervielfacht hat – von ursprünglich 400 auf heute 1.500 Watt –, hat sich an ihrem Grundaufbau wenig geändert. Langsames und intensives Kneten, und das auch über längere Zeit, ist nach wie vor die Spezialität dieser Maschine. Die großen Profi-Geräte aus dem Bäckereibedarf arbeiten nach einem ganz ähnlichen Prinzip. Der entscheidende Unterschied zur üblichen Haushaltsmaschine: Der Knethaken bleibt fest. Nur die solide, stolze sieben Liter fassende Edelstahlschüssel wird in Rotation versetzt und dreht sich bei laufendem Motor ausdauernd um die eigene Achse. Die Teigmasse macht diese Bewegung mit, wird währenddessen gleichmäßig durchgearbeitet, umgewälzt und in sich gefaltet – sie wird besser „gegriffen“, wie der Bäcker sagt, und dabei intensiv ausgeknetet. Ein Abstreifer hilft dabei, den Teig stetig vom Rand der Schüssel weg in die Mitte zu transportieren. Auf diese Weise wird der Vorgang des Handknetens, bei dem der Teig in der Knetschüssel oder an der Tischplatte gerieben wird, perfekt nachgeahmt und eine gleichmäßige Teigbildung gefördert. Ein weiterer Vorteil: Da die Edelstahlschüssel der Ankarsrum oben offen ist, können Zutaten jederzeit ungehindert zugegeben werden, und bei ausgeschaltetem (!) Gerät lässt sich auch die Konsistenz des Teiges einfach durch Hineingreifen überprüfen. Unser Tipp: In dem großen Gefäß gelingen vor allem empfindliche Brotteige mit hohem Roggen- oder Dinkelmehlanteil (auch Vollkorn). Reine Weizenmehlteige, die ein wenig fester in der Konsistenz sind, benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit. Wir empfehlen, während des Knetens gelegentlich darauf zu achten, ob die Teigmasse sich ständig in Bewegung befindet. Falls nicht, sollte sie mithilfe einer Teigkarte vom Knethaken gelöst werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Ankarsrum Kitchen Küchenmaschinen | Küche Küchenmaschine Ankarsrum”
  1. 100% Sicher shoppen
  2. Versandkostenfrei ab € 60
  3. Sicher einkaufen SSL-verschlüsselung
  4. 20-30 Tage rückgabegarantie
  5. Zahlungsarten: