Beschreibung
Vodka, Ginger Beer und ein Spritzer Limettensaft, das war die geschmackliche Kombination, die in den 1940er Jahren russischem Brand aus der Destillerie Smirnoff in den USA zu anhaltendem Erfolg verhalf. Moscow Mule tauften seine Erfinder den unkomplizierten Longdrink, der bis heute traditionell in Trinkgefäßen aus Kupfer ausgeschenkt wird. Dieser Henkelbecher stammt aus italienischer Produktion, selbst der Rohstoff wird im Land gewonnen – und in einer kleinen Werkstatt bei Neapel handwerklich verarbeitet. Aus Kupferblech wird zunächst eine Ronde gestanzt. So entsteht die Becherform. Entgratet, gereinigt und sorgfältig auf Glanz poliert, erfolgt die schließlich die Montage des weiten Henkels aus Messing, der angeschweißt und mit stabilen Kupfernieten befestigt wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen