Beschreibung
Das berühmte Thüringer Waldglas – seit 200 Jahren eine hochgeschätzte Glasspezialität und heute als ein Objekt von Sammlerleidenschaften vielfach billig imitiert – verdankt seinen grünverlaufenden Schimmer dem hohen Anteil an Eisenoxiden in den Sanden des Thüringer Waldes. Charakteristisch sind neben den natürlich verlaufenden Grüntönen die sogenannten „Gispen“, im Glas eingeschlossene Luftbläschen, die Zeichen der altüberlieferten Verarbeitungsweise sind. Kein Glas fällt wie das andere aus. Dies ist echtes Thüringer Waldglas aus der Gegend um Ilmenau und Stützerbach.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen