Beschreibung
Getreideflocken sind eine geschmack- und gehaltvolle, nährstoffreiche Zutat (nicht nur) in Birchermüsli, Haferplätzchen oder Bratlingen. Für alle, die vielleicht nicht täglich, aber dennoch mehrmals in der Woche kleinere Mengen Getreide frisch flocken möchten, ist der handbetriebene Getreideflocker Futuria M1 das Gerät der Wahl. Sein Quetschwerk aus Edelstahl bewältigt etwa 70 g Getreidekörner in der Minute. Hafer können Sie ohne weitere Vorbehandlung quetschen. Weizen-, Roggen- oder Dinkelkörner sollten ebenso wie Urkorn zuerst in einem Sieb mit Wasser angefeuchtet und anschließend etwa fünf Stunden wieder getrocknet werden. Vorteil: Die Handkurbel lässt sich beidseitig am Gehäuse aus Holz anbringen. So ist der Futuria M1 für Rechts- wie Linkshänderinnen geeignet. Sein Quetschwerk kann herausgenommen und mit dem beiliegenden Reinigungspinsel gesäubert werden. Aus hygienischen Gründen empfiehlt sich eine gründliche Reinigung auch des Gehäuseinneren immer dann, wenn der Getreideflocker einmal einige Zeit nicht in Gebrauch ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen