Beschreibung
Der Form nach erinnert es an das Hackmesser der Metzger. Tatsächlich ist dieses Messer für chinesische Köche das, was in europäischen Küchen das „couteau de chef“ ist – ein Universalmesser zum Zerteilen, Schneiden, Raffeln und Hacken vor allem von Gemüse, Kräutern und Gewürzen (nicht jedoch von Knochen). Das Chai Dao ist schwer genug, um damit Pfefferkörner oder ganze Knoblauchzehen zerdrücken zu können, seine Klinge ist scharf genug, um Kräuter oder Pfefferschoten zu wiegen und zu zerkleinern. Vor allem ist die Klinge aber breit genug, um damit auch die eben fein vorbereiteten Zutaten rasch in Topf, Pfanne oder den heißen Wok zu bringen. Die Handhabung des chinesischen Messers ist dabei ähnlich wie beim europäischen: der Zeigefinger ruht auf dem Klingenrücken, die übrigen Finger und der Daumen der Schneidhand umfassen den Griff fest, um das Messer im Wiegeschnitt führen zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen