Beschreibung
„Zwei mal drei macht vier widdewiddewitt und drei macht neune“ – was denn, stimmt das etwa nicht Für Pippi Langstrumpf ist die „Plutimikation“ unzweifelhaft richtig, aber Pippi macht sich ja auch die „Welt, widdewidde wie sie ihr gefällt.“ Dieses von Astrid Lindgren ersonnene, herrlich unkonventionelle, vor Kraft und Leben strotzende Mädchen hatte allerdings auch kein Frühstücksbrettchen, das ihr die Ergebnisse des Multiplizierens und Addierens einprägsam vor Augen führte – vielleicht nicht so phantastisch geflunkert, dafür nach allen Regeln der Mathematik.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen