Beschreibung
Schneidbretter aus Vollholz sind selten. Meist wird das gewählte Holz gesägt, verleimt und nach dem Verleimen noch weiter bearbeitet. Der Sauerländer Konrad Horsch hält es mit diesen Brettern anders: Er arbeitet sie in seiner Werkstatt tatsächlich aus dem vollen Holz von Eiche, Kanadischem Ahorn und Walnussbaum heraus. Und wie der Baum, so das Brett: Dass jedes dieser schweren Schneidunterlagen ein Einzelstück ist, erkennen Sie nicht nur an kleinen Unregelmäßigkeiten, wie sie womöglich in der Holzoberfläche vorkommen können, sondern auch daran, dass die Maße durchaus einmal etwas von den hier angegebenen abweichen können. Da es sich noch um echte Handarbeit handelt, betrachten Sie bitte alle Zahlen als Zirka-Angaben. Ein zusätzlicher Gebrauchshinweis für Sie: Konrad Horschs Schneidbretter kennen keine Vorder- und Rückseite. Um ein Verziehen des Holzes zu verhindern, sollten Sie sie regelmäßig wenden und von beiden Seiten benutzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen