Beschreibung
Schwaden oder Beschwaden nennt sich jener Brotback-Vorgang, bei dem im Backofen Dampf erzeugt wird. Für eine rösche Kruste und weiche, luftige Krume von Brot und Brötchen ist das Schwaden essenziell, im gängigen Haushaltsofen jedoch nicht ohne Weiteres herbeizuführen. Denn es geht schließlich darum, bei sehr hohen Temperaturen Wasser in Wasserdampf zu verwandeln. Warum Nun, grundsätzlich sorgt die freigesetzte Wärme dafür, dass die in der Teighaut enthaltenen Eiweiße gerinnen und die Stärke verkleistert: perfekt für eine knusprige Kruste. Gleichzeitig kondensiert der Wasserdampf auf der Teighaut, sodass sie kühl und elastisch bleibt – beste Voraussetzungen für den optimalen Ofentrieb und das richtige Gebäckvolumen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen