Beschreibung
Im Schweizer Kanton Wallis wird Raclette traditionell am offenen Feuer zubereitet. Etwa ein halber Laib von dem würzigen Käse gleichen Namens wird so in der Nähe der Flammen gelagert, dass er zu schmelzen beginnt, dabei ein leicht rauchiges Aroma annimmt und mit dem Messer in zart schmelzende Portionen abgeschabt werden kann. Eine Möglichkeit, diese Zubereitungsart nachzuahmen, bietet dieser Raclette-Grill, den wir aus Frankreich beziehen. Der Hersteller ist ein metallverarbeitender Betrieb mit mehr als 130 Jahren Erfahrung in der Fertigung von Küchengeräten. Was mit der Herstellung von Backformen und -utensilien begann, führte alsbald zu allerlei weiteren Werkzeugen für die Restaurantküche. Unser Raclette-Grill wird aus Edelstahl gefertigt, der Käsesitz ist höhenverstellbar und kann zur Reinigung in der Spülmaschine ganz abgenommen werden. Übrigens: In Frankreich wird zum Raclette gelegentlich auch Morbier gewählt. Als Beilage kommen wie in der Schweiz gekochte Kartoffeln, sauer eingelegtes Gemüse wie Silberzwiebeln oder Gürkchen und vielleicht noch ein, zwei Scheiben Schinken infrage. Ein praktisches Detail zum Schluss: Der Grill ist dank seines Handgriffs aus Holz transportabel und die Heizelemente können sogar ganz eingeklappt werden, um ihn bei Nichtgebrauch platzsparend zu verstauen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen