Beschreibung
Diese Tontöpfe in bewährter Form halten Gemüse länger frisch, zumal, wenn sie an einem kühlen Ort aufgestellt werden – die Löcher oberhalb des Topfbodens sorgen für eine gute Luftzirkulation, die gut schließenden Deckel schützen vor Licht und der dickwandige Topf verwahrt das Gemüse kühl. Aus Westerwälder Ton ausgeformt, bekommen alle Teile nach einer längeren Zeit der Trocknung ihre schlussendliche Gestalt, werden dann glasiert und im offenen Feuer bei Temperaturen um 1.250 C glattgebrannt – zu Gefäßen in diesem tiefen, changierenden Grün.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen