Beschreibung
Lang und schmal muss bei einem Filiermesser die Klinge sein. Die Klinge dieses Messers ist noch dazu so geschliffen, dass sie, mitschwingend, wie sie ist, punktgenau gesetzt werden kann: dies mit Hilfe der sehr feinen Spitze und dank der definiert geschwungenen Wate. Der „Rückenspitz“ trennt rohes und gekochtes Fleisch oder Fisch von Knochen und Gräten. Gleichmäßige, lange Schnitte, etwa, um hauchdünne Scheiben vom Schinken oder einem zart gegarten Roastbeef zu bekommen, sind ebenso möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen