Beschreibung
Ein Pfannenwender, dessen Blatt eine leicht geschwungene Form hat, um das das Hantieren auch in Pfannen mit erhöhtem Rand einfacher zu machen. Es ist großzügig geschlitzt, damit jegliche Bratflüssigkeit gut abtropfen kann – und das Bratgut weniger Anhaftungsfläche hat. Traditionell ist aber nicht nur die Form bei diesem Pfannenwender, auch die verwendeten Materialien sind es: Rostfreier Edelstahl und unbehandeltes Weißbuchenholz ersetzen das für solcherlei einfache Küchenutensilien längst üblich gewordene Plastik. Das Blatt wird aus dem Material gestanzt und vorderseitig geschliffen, das Heft aus dem Holz gesägt, geschliffen und sorgfältig genietet. Mit Weißbuchenheft bekommen Sie diesen Pfannenwender nur bei uns. Das knorrige Holz der Weißbuche ist ein sehr dichtes und hartes Holz und wird heute noch oft bei der Fertigung von Handwerkzeugen verwendet – dort trägt es auch den Namen Eisenholz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen