Beschreibung
Dies ist kein Schälgerät wie jedes andere. Die Klinge des Schweizer Patent-Schälers ist – unter dem breiten Haltebügel aus Edelstahl – mit einer sogenannten Umlenkfläche ausgestattet, die während des Schälvorgangs die Schalen von Gurke, Kartoffel oder Karotte nicht nur vom Gemüse löst, sondern sie gleich ganz abhebt und in Schälrichtung vom Schälgut wegführt. Sehr praktisch: Von den Schalen bleibt also nichts haften oder muss beim Wiederansetzen der Klinge extra beiseite geschoben werden. Die Handhabung des Schälers verlangt etwas Übung, mit seinen kompakten Abmessungen wird er zwischen Daumen und zwei Fingern der Arbeitshand gehalten und parallel zum Schälgut gezogen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen